Kittel an und los geht’s: Gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern bekommen die Kinder an verschiedenen Stationen Einblicke in die archäologische Forschung. Für die Untersuchung von Stein, Metall, Knochen, Holz und Keramik stehen im „GottorfLab“ viele Gerätschaften sowie Repliken und Originalfunde zur Verfügung. Anschließend werden in der Ausstellung Objekte von der Steinzeit bis hin zum Mittelalter angeschaut und mit den eigenen Forschungsergebnissen verglichen.
Kinder, Familien
Lindsay Koch
Landesmuseen SH
8 bis 12 Jahre
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online
120 min.
Bei diesem Ferienspaß können sich die Kinder in eine Prinzessin oder in einen Herzog verwandeln und das Schloss in seiner alten Pracht erleben. Sie durchschreiten die privaten Gemächer und Festsäle der herzoglichen Residenz, erhalten eine Einführung in das höfische Zeremoniell und bestaunen Kunstschätze aus der Gottorfer Glanzzeit. Als Höhepunkt wird im Festsaal ein barockes Menuett getanzt.
Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.
Kinder
Lindsay Koch
Landesmuseen SH
8 bis 12 Jahre
Aus hygienischen Gründen bitte ein weißes T-Shirt zum Unterziehen mitbringen.
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online
120 min.
9 €
Das Osterfest naht und so ist es an der Zeit, dass sich alle Langohren wieder in der Häschenschule treffen. Hier lernen sie gemeinsam mit ihrer Familie, wie man sich richtig vor Förstern und Füchsen versteckt, wie viel Spaß kunterbunte Farben machen und wie man schnell Haken schlagen kann, damit beim Verstecken der Ostereier alles glatt geht. Liebe kleine Langohren, bitte bringt eure Eltern oder Großeltern mit!
Kinder, Familien
Claudia Ziegeler
Landesmuseen SH
4 bis 8 Jahre
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online
120 min.
Das Osterfest naht und so ist es an der Zeit, dass sich alle Langohren wieder in der Häschenschule treffen. Hier lernen sie gemeinsam mit ihrer Familie, wie man sich richtig vor Förstern und Füchsen versteckt, wie viel Spaß kunterbunte Farben machen und wie man schnell Haken schlagen kann, damit beim Verstecken der Ostereier alles glatt geht. Liebe kleine Langohren, bitte bringt eure Eltern oder Großeltern mit!
Kinder, Familien
Claudia Ziegeler
Landesmuseen SH
4 bis 8 Jahre
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online
120 min.
Das Osterfest naht und so ist es an der Zeit, dass sich alle Langohren wieder in der Häschenschule treffen. Hier lernen sie gemeinsam mit ihrer Familie, wie man sich richtig vor Förstern und Füchsen versteckt, wie viel Spaß kunterbunte Farben machen und wie man schnell Haken schlagen kann, damit beim Verstecken der Ostereier alles glatt geht. Liebe kleine Langohren, bitte bringt eure Eltern oder Großeltern mit!
Kinder, Familien
Astrid Bade
Landesmuseen SH
4 bis 8 Jahre
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online
120 min.